Mieterstrom 2025: Grundlagen, Förderung, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung mit Pure Energy Germany
Magazin

Alles was Sie 2025 über Mieterstrom wissen müssen

Von
Henri Klein
Henri Klein
calender icon
October 22, 2025
book icon
15 Minuten
Teilen Sie diesen Beitrag
  • link icon
  • instagram icon
  • facebook icon
  • linkedin icon

Mieterstrom einfach erklärt – Definition, Funktionsweise und Vorteile

Mieterstrom ist ein zentraler Baustein der Energiewende in Städten. Statt Strom aus dem Netz zu beziehen, können Mieter direkt den Solarstrom nutzen, der auf dem Dach ihres Gebäudes erzeugt wird. Damit wird die Energie lokal produziert, direkt verbraucht und zugleich günstiger angeboten. Ein Modell, das ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Vorteile vereint.

Für Eigentümer, Hausverwaltungen und Investoren eröffnet Mieterstrom neue Einnahmequellen. Er steigert die Rendite, erhöht den Immobilienwert und macht Objekte langfristig attraktiver. 2025 ist Mieterstrom dank neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen einfacher umzusetzen als je zuvor.

Was ist Mieterstrom? Die einfache Definition

Mieterstrom bedeutet, dass Strom direkt dort genutzt wird, wo er entsteht. Auf dem Dach eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes wird mit einer Photovoltaikanlage Solarstrom erzeugt. Dieser Strom wird nicht ins öffentliche Netz eingespeist, sondern direkt an die Mieter im Gebäude geliefert. So entsteht eine lokale und nachhaltige Energieversorgung ohne Energieversorger dazwischen.

Für Mieter bedeutet Mieterstrom günstigen Strom aus Sonnenenergie. Für Vermieter und Eigentümer ist es eine Möglichkeit, die Immobilie aufzuwerten und zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Sie profitieren von stabilen Erlösen und steigern gleichzeitig die Energieeffizienz des Gebäudes.

Pure Energy Germany bietet mit dem FairMieterstrom Konzept eine einfache Umsetzung. Planung, Installation und Abrechnung werden komplett übernommen. So wird Mieterstrom wirtschaftlich attraktiv und rechtssicher umgesetzt. Auch ohne Eigenkapital, aber mit langfristigen Vorteilen für Eigentümer und Mieter.

Erfahren Sie mehr über Mieterstrom.

Wie funktioniert das Mieterstrommodell im Detail

Beim Mieterstrommodell erzeugt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Strom aus Sonnenenergie. Dieser Strom wird direkt im Gebäude verbraucht und an die Mieter geliefert. Nur überschüssige Energie fließt ins öffentliche Netz. Dadurch sinken Stromkosten und der Anteil erneuerbarer Energie im Haus steigt.

Das Modell funktioniert einfach: Der Eigentümer oder ein beauftragter Dienstleister betreibt die Solaranlage und verkauft den erzeugten Strom an die Bewohner. Die Mieter beziehen also Solarstrom direkt aus ihrer Immobilie. Zu einem Preis, der unter dem Tarif des Grundversorgers liegt. Das sorgt für faire Kosten und hohe Akzeptanz.

Damit alles transparent bleibt, wird der Stromverbrauch über ein Messkonzept exakt erfasst. Dieses regelt, wie Erzeugung, Verbrauch und Netzeinspeisung voneinander getrennt werden. Pure Energy Germany bietet für diese Prozesse ein Rundum-sorglos-Paket: von der technischen Planung bis zur Abrechnung. So wird das Mieterstrommodell sicher, effizient und profitabel umgesetzt.

Lernen Sie die verschiedenen Mieterstrommodelle kennen.

Photovoltaik als Grundlage für Mieterstrom

Photovoltaikanlagen sind die Basis jedes Mieterstromprojekts. Sie wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um und ermöglichen so eine dezentrale Energieversorgung. Der erzeugte Solarstrom wird im Gebäude genutzt, bevor er ins Netz eingespeist wird. Dadurch profitieren Mieter von günstigem Strom, während Eigentümer zusätzliche Einnahmen erzielen.

Die Leistung der Photovoltaikanlage bestimmt, wie viel Strom im Haus bereitsteht. Je größer die Dachfläche und je besser die Ausrichtung, desto höher die Stromproduktion. Ein modernes Zähler- und Abrechnungssystem sorgt dafür, dass Verbrauch und Erzeugung transparent erfasst werden.

Pure Energy Germany plant und installiert Photovoltaikanlagen individuell für jede Immobilie. Mit dem FairMieterstrom Konzept wird die PV-Anlage optimal auf das Mieterstrommodell abgestimmt. Eigentümer erhalten eine wirtschaftliche Lösung ohne Eigenkapital, Mieter profitieren von sauberem Strom direkt aus dem eigenen Haus. So wird Photovoltaik zum Herzstück einer modernen und nachhaltigen Energieversorgung.

Erfahren Sie mehr zu Mieterstrom und Photovoltaikanlagen.

Vorteile von Mieterstrom für Eigentümer, Vermieter und Mieter

Mieterstrom bietet Vorteile für alle Beteiligten. Eigentümer und Vermieter steigern mit einer Photovoltaikanlage die Attraktivität und den Wert ihrer Immobilie. Der selbst erzeugte Solarstrom schafft zusätzliche Einnahmen und verbessert die Energieeffizienz des Gebäudes. Durch Förderungen und steuerliche Vorteile wird das Modell 2025 noch wirtschaftlicher.

Mieter profitieren von günstigem Strom direkt aus ihrer Immobilie. Da der Strom nicht durch das öffentliche Netz geleitet wird, entfallen Netzentgelte und Umlagen. So liegen die Strompreise meist deutlich unter dem Grundversorgungstarif. Das senkt die monatlichen Energiekosten und erhöht die Zufriedenheit der Bewohner.

Auch für Hausverwaltungen ist Mieterstrom ein Gewinn. Sie reduzieren Betriebskosten, erfüllen gesetzliche Anforderungen und schaffen nachhaltige Lösungen, die Mieter langfristig binden. Pure Energy Germany sorgt mit dem FairMieterstrom Konzept dafür, dass alle Parteien profitieren. Mit sauberem Strom, stabilen Erträgen und einer rundum sorgenfreien Umsetzung.

Entdecken Sie die Vorteile von Mieterstrom für Eigentümer und Mieter.

Unterschiede zu klassischer Netzeinspeisung und Eigenverbrauch

Bei der klassischen Netzeinspeisung wird der erzeugte Solarstrom vollständig ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Der Anlagenbetreiber erhält dafür eine feste Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das Modell ist einfach, bringt aber meist geringere Renditen, da der Strompreis am Markt deutlich unter dem Verbrauchspreis liegt.

Beim Eigenverbrauch nutzt der Eigentümer den erzeugten Solarstrom direkt im eigenen Haushalt. Jede selbst verbrauchte Kilowattstunde ersetzt teuren Netzstrom und spart dadurch Geld. Dieses Modell eignet sich vor allem für Einfamilienhäuser.

Mieterstrom geht einen Schritt weiter. Hier wird der Solarstrom an Mieter im selben Gebäude verkauft. Eigentümer erzielen dadurch höhere Einnahmen als bei der Einspeisung und die Mieter erhalten günstigeren Strom als vom Energieversorger. Gleichzeitig verbessert sich die Energieeffizienz des Gebäudes.

Pure Energy Germany kombiniert diese Vorteile im FairMieterstrom Konzept. So entsteht eine Lösung, die ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich attraktiv und rechtlich sicher ist.

Mehr zum Unterschied von Eigenverbrauch und Mieterstrom.


Warum Mieterstrom 2025 relevanter ist als je zuvor

Mieterstrom gewinnt 2025 stark an Bedeutung. Energiepreise steigen, Klimaziele werden strenger und neue Gesetze fördern lokale Stromversorgung. Das Mieterstromgesetz 2025 vereinfacht Förderungen und senkt den bürokratischen Aufwand. Dadurch lohnt sich Mieterstrom jetzt auch für viele Wohngebäude, bei denen es früher zu aufwendig war.

Für Eigentümer und Hausverwaltungen entstehen neue Einnahmequellen. Der erzeugte Solarstrom wird direkt an die Mieter verkauft. Das sorgt für stabile Erträge und steigert den Wert der Immobilie. Gleichzeitig verbessert sich die Energieeffizienzklasse.

Auch Mieter profitieren. Sie erhalten günstigen Strom aus der eigenen Immobilie und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Pure Energy Germany macht die Umsetzung einfach. Mit dem FairMieterstrom Konzept übernimmt das Unternehmen Planung, Installation und Betrieb. So wird Mieterstrom 2025 zu einer echten Chance für Eigentümer und Mieter.

Förderung und rechtliche Grundlagen für Mieterstrom 2025

Damit Mieterstromprojekte wirtschaftlich erfolgreich sind, müssen sie auf einem stabilen rechtlichen Fundament stehen. Seit der EEG-Novelle 2025 gelten neue Regeln, die die Umsetzung deutlich vereinfachen und finanziell attraktiver machen.

Eigentümer, Vermieter und Hausverwaltungen profitieren heute von einer Vielzahl an Förderungen, Zuschüssen und steuerlichen Vorteilen. Wer die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennt und richtig kombiniert, kann die Investitionskosten drastisch senken und langfristig von stabilen Renditen profitieren.

Das Mieterstromgesetz 2025 - die wichtigsten Änderungen und Chancen

Das Mieterstromgesetz schafft neue Anreize für Eigentümer und Hausverwaltungen. Ziel ist es, Mieterstrom einfacher, transparenter und wirtschaftlicher zu machen. Die überarbeitete Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verbessert die Förderung und senkt den bürokratischen Aufwand bei der Umsetzung.

Neu ist, dass Mieterstrom auch in Nichtwohngebäuden gefördert werden kann. Damit wird das Modell erstmals für Gewerbeimmobilien interessant. Außerdem wurden die Anmelde- und Abrechnungsprozesse vereinfacht. Betreiber erhalten den Mieterstromzuschlag nun schneller und mit klaren Regelungen zur Vergütung.

Für Vermieter entsteht ein doppelter Vorteil. Sie steigern ihre Einnahmen durch den Stromverkauf an Mieter und verbessern die Energieeffizienz ihrer Gebäude. Gleichzeitig profitieren Mieter von günstigem Solarstrom direkt aus ihrer Immobilie.

Pure Energy Germany begleitet Eigentümer bei der Umsetzung. Mit dem FairMieterstrom Konzept werden alle Anforderungen des Mieterstromgesetzes erfüllt – rechtssicher, planbar und ohne Eigenkapital.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Gesetze für Mieterstrom


Die rechtlichen Grundlagen: EEG, EnWG und Messstellenbetriebsgesetz

Drei Gesetze bilden die Grundlage für jedes Mieterstromprojekt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt die Förderung und den Mieterstromzuschlag. Es definiert, wie erzeugter Solarstrom vergütet und über welchen Zeitraum die Förderung gezahlt wird.

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sorgt für faire Preise. Es legt fest, dass Mieterstrom maximal 90 Prozent des örtlichen Grundversorgungstarifs kosten darf. So profitieren Mieter von günstigem Strom und Eigentümer von klaren gesetzlichen Vorgaben.

Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) verpflichtet Betreiber zur Nutzung moderner Zählertechnik. Smart Meter erfassen Erzeugung und Verbrauch präzise und ermöglichen eine transparente Abrechnung.

Gemeinsam schaffen diese Gesetze rechtliche Sicherheit, Verbraucherschutz und klare Strukturen für die Umsetzung. Pure Energy Germany sorgt dafür, dass alle Vorgaben erfüllt werden. So entsteht ein rechtssicheres und wirtschaftliches Mieterstromprojekt.

Lernen Sie mehr über die rechtlichen Grundlagen für Mieterstrom.

Förderprogramme 2025: Von EEG Zuschlag bis KfW-Kredit

Die Bundesregierung unterstützt Mieterstromprojekte 2025 mit attraktiven Förderprogrammen. Grundlage ist der EEG-Mieterstromzuschlag (§ 48a). Er wird für jede Kilowattstunde Solarstrom gezahlt, die direkt an Mieter geliefert wird.

Zusätzlich gibt es KfW-Programme 270 sowie 297 bis 299, die zinsgünstige Kredite für Photovoltaikanlagen, Speicher und energieeffiziente Gebäude bieten. Das BAFA fördert mit der BEG EM Einzelmaßnahmen wie Wärmepumpen und Effizienzverbesserungen. Viele Bundesländer und Kommunen stellen außerdem eigene Fördermittel für PV-Anlagen und Speicher bereit.

Wer sein Projekt früh plant, kann Zuschüsse und Kredite kombinieren und so die Investitionskosten deutlich senken. Pure Energy Germany übernimmt die komplette Förderabwicklung. Von der Antragstellung bis zur Auszahlung wird alles organisiert. So profitieren Eigentümer und Hausverwaltungen von maximaler Förderung und einer sicheren Finanzierung.

Sichern Sie sich die Förderung für Ihr Mieterstrom-Vorhaben.

Steuerliche Vorteile für Mieterstrombetreiber

Mieterstrom wird 2025 auch steuerlich gefördert. Betreiber profitieren von mehreren Regelungen, die die Wirtschaftlichkeit deutlich verbessern. Die Umsatzsteuer auf Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen und Speichern entfällt vollständig. Grundlage ist § 12 Abs. 3 UStG, der einen Steuersatz von 0 Prozent vorsieht.

Zudem gilt eine Einkommensteuerbefreiung für Anlagen bis 30 Kilowattpeak pro Wohn- oder Gewerbeeinheit nach § 3 Nr. 72 EStG. Einnahmen aus solchen Anlagen müssen nicht mehr versteuert werden. Zusätzlich können Betreiber degressive Abschreibungen für Photovoltaikinvestitionen nutzen und so ihre Steuerlast weiter senken.

Diese steuerlichen Vorteile reduzieren die Einstiegskosten und erhöhen die Rendite von Mieterstromprojekten. Pure Energy Germany berücksichtigt alle steuerlichen Aspekte in der Projektplanung. So wird Mieterstrom für Eigentümer und Hausverwaltungen noch rentabler.

Erfahren Sie, über Ihre steuerlichen Vorteile mit Mieterstrom.

Voraussetzungen für eine förderfähige Mieterstromanlage

Damit eine Photovoltaikanlage die Mieterstromförderung erhält, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Anlagenleistung darf höchstens 1 Megawatt betragen. Der erzeugte Strom muss direkt an die Mieter im Gebäude geliefert werden, ohne über das öffentliche Netz zu fließen. Nur dann gilt der Strom als echter Mieterstrom.

Zudem ist eine Registrierung im Marktstammdatenregister innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme verpflichtend. Auch ein rechtssicheres Mess- und Abrechnungssystem ist notwendig, um Erzeugung, Verbrauch und Einspeisung korrekt zu erfassen.

Pure Energy Germany sorgt dafür, dass alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Vom passenden Zählerkonzept bis zur Meldung bei der Bundesnetzagentur wird jeder Schritt übernommen. So ist sichergestellt, dass Mieterstromprojekte technisch, rechtlich und wirtschaftlich einwandfrei umgesetzt werden.

Mehr zur Förderung ihrer PV Anlage für Mieterstrom

Wie rentabel ist Mieterstrom? Zahlen, Fakten und Beispielrechnung 2025

Mieterstrom ist nicht nur nachhaltig – er ist auch finanziell lohnend. Durch den direkten Verkauf des Solarstroms an die Mieter entsteht ein kontinuierlicher Ertragsstrom, der weit über die klassische Einspeisevergütung hinausgeht. Während Strompreise steigen, sichern sich Eigentümer mit Mieterstrom langfristige Einnahmen und verbessern die Wirtschaftlichkeit ihrer Immobilie.

2025 profitieren Vermieter und Hausverwaltungen besonders stark: Förderprogramme, Steuererleichterungen und die Befreiung von Umsatzsteuer senken die Einstiegskosten, während der Mieterstromzuschlag nach EEG 2025 zusätzliche Erträge ermöglicht.

Warum Mieterstrom 2025 wirtschaftlich attraktiver ist

Mieterstrom war noch nie so rentabel wie 2025. Neue gesetzliche Regelungen, höhere Förderungen und sinkende Kosten für Photovoltaik machen das Modell wirtschaftlich besonders interessant. Eigentümer erzielen durch den Verkauf von Solarstrom an Mieter deutlich höhere Einnahmen als mit der klassischen Einspeisevergütung. Gleichzeitig profitieren Mieter von günstigeren Strompreisen.

Der EEG-Mieterstromzuschlag erhöht die Einnahmen pro Kilowattstunde. Dazu kommen steuerliche Vorteile wie die Umsatzsteuerbefreiung und die Einkommensteuerbefreiung für kleine Anlagen. Durch diese Kombination verkürzt sich die Amortisationszeit erheblich.

Auch die laufenden Betriebskosten sind dank moderner Messsysteme und digitaler Abrechnung deutlich gesunken. Pure Energy Germany maximiert diese Wirtschaftlichkeit mit dem FairMieterstrom Konzept. Alle Förderungen, steuerlichen Vorteile und technischen Komponenten werden optimal kombiniert. So entsteht eine nachhaltige und stabile Rendite – für Eigentümer, Vermieter und Hausverwaltungen.

Steigern Sie ihre Rendite mit Mieterstrom.

Beispielrechnung: Wie sich Mieterstrom für Eigentümer rechnet

Ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten verbraucht rund 15.000 kWh Strom pro Jahr. Jede Partei nutzt im Schnitt 2.500 kWh. Auf dem Dach arbeitet eine Photovoltaikanlage mit 29,9 kWp. Sie erzeugt etwa 28.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Die Investition liegt bei rund 29.000 Euro.

Der Solarstrom wird direkt an die Mieter verkauft. Überschüsse werden eingespeist. Aus Verkauf und Einspeisung ergeben sich jährliche Einnahmen von rund 4.400 Euro. Das entspricht einer möglichen Rendite von etwa 15 Prozent. Die Beispielrechnung zeigt damit eine kurze Amortisationszeit und stabile Cashflows.

Für Eigentümer heißt das. Höhere Erlöse als bei reiner Netzeinspeisung. Geringere Stromkosten für Mieter. Mehr Attraktivität und Wert der Immobilie. Pure Energy Germany übernimmt Planung, Installation und Abrechnung im Rahmen des FairMieterstrom Konzepts. So wird die Beispielrechnung in der Praxis zuverlässig erreicht.

Die Beispielrechnung im Detail

Wirtschaftliche Vorteile für Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften

Mieterstrom schafft neue wirtschaftliche Chancen für Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften. Durch die Nutzung von Solarstrom im eigenen Gebäude entstehen stabile Einnahmen und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie. Eigentümergemeinschaften können gemeinsam in eine Photovoltaikanlage investieren und den erzeugten Strom direkt an Bewohner liefern. Die Einnahmen fließen regelmäßig und verbessern die Wirtschaftlichkeit des gesamten Objekts.

Hausverwaltungen profitieren doppelt. Sie senken die Betriebskosten und steigern die Attraktivität des Bestands. Gleichzeitig schaffen sie Mehrwert für Eigentümer und Mieter, ohne selbst hohe Investitionen zu tätigen. Mit dem FairMieterstrom Konzept von Pure Energy Germany ist die Umsetzung einfach.

Pure Energy übernimmt Planung, Installation und Abrechnung. Die Finanzierung ist auch ohne Eigenkapital möglich. So sichern sich Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften planbare Erträge, geringeren Verwaltungsaufwand und eine nachhaltige Energieversorgung für ihre Immobilien.

Wie können Hausverwaltungen und WEGs von Mieterstrom profitieren?

Förderungen und steuerliche Vorteile steigern die Rendite ihres Mieterstormprojekts

Mieterstrom wird durch staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile besonders rentabel. Der EEG-Mieterstromzuschlag sorgt für zusätzliche Einnahmen pro erzeugter Kilowattstunde. Gleichzeitig reduzieren KfW-Kredite und BAFA-Zuschüsse die Anfangsinvestition erheblich. So lassen sich Photovoltaikanlagen und Speicher wirtschaftlich finanzieren.

Auch steuerlich profitieren Betreiber. Die Umsatzsteuerbefreiung nach § 12 Abs. 3 UStG senkt die Kosten für Lieferung und Installation. Einnahmen aus kleineren Anlagen bis 30 Kilowattpeak sind zudem einkommensteuerfrei. Zusammen mit möglichen Abschreibungen entsteht ein deutlicher Renditevorteil.

Diese Kombination aus Fördermitteln und Steuervergünstigungen verkürzt die Amortisationszeit spürbar. Eigentümer, Hausverwaltungen und Gemeinschaften erzielen langfristig stabile Erträge bei geringen Betriebskosten. Pure Energy Germany übernimmt die komplette Förderabwicklung und sorgt dafür, dass alle finanziellen Vorteile optimal genutzt werden.

Erfahren Sie mehr zur Förderung von Mieterstrom.

Mit FairMieterstrom zur sicheren Rendite

Das FairMieterstrom Konzept von Pure Energy Germany macht Mieterstrom einfach, rentabel und sicher. Eigentümer, Hausverwaltungen und Gemeinschaften profitieren von einem Rundum-sorglos-Paket, das alle Schritte umfasst – von der Planung bis zum laufenden Betrieb.

Pure Energy Germany übernimmt die technische Umsetzung, das Messkonzept und die komplette Abrechnung mit den Mietern. Die Finanzierung erfolgt auf Wunsch ohne Eigenkapital. Damit wird Mieterstrom auch für Projekte realisierbar, die bisher an hohen Einstiegskosten scheiterten.

Die Rendite entsteht durch den direkten Verkauf von Solarstrom im Gebäude. In Kombination mit Förderungen, steuerlichen Vorteilen und geringen Betriebskosten ergibt sich ein stabiles und planbares Einnahmemodell. Eigentümer erzielen attraktive Erträge, Mieter erhalten günstigen Strom, und Immobilien gewinnen an Wert und Energieeffizienz.

FairMieterstrom steht für maximale Wirtschaftlichkeit, rechtssichere Umsetzung und nachhaltige Energieversorgung – zuverlässig und transparent aus einer Hand.

Steigern Sie ihre Rendite mit FairMieterstrom

Technik und Umsetzung von Mieterstromprojekten

Damit Mieterstrom wirtschaftlich und rechtssicher funktioniert, braucht es mehr als nur eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Entscheidend ist das Zusammenspiel aus Technik, Messkonzept und Abrechnungssystem.

Moderne Mieterstromlösungen arbeiten mit intelligenten Zählern, klaren Stromflüssen und digitalen Plattformen, über die Erzeugung, Verbrauch und Abrechnung automatisiert laufen. Pure Energy Germany setzt hier auf ein erprobtes, rechtssicheres System, das Vermietern und Hausverwaltungen die gesamte technische Umsetzung abnimmt.

Die technische Basis: Photovoltaikanlage, Speicher und Netzanschluss

Jedes Mieterstromprojekt beginnt mit einer leistungsfähigen Photovoltaikanlage. Sie wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um und liefert den Strom direkt in das Gebäudenetz. Die erzeugte Energie wird vorrangig im Haus genutzt. Nur Überschüsse fließen in das öffentliche Netz.

Ein Stromspeicher erhöht die Effizienz der Anlage. Er speichert überschüssigen Solarstrom und stellt ihn dann zur Verfügung, wenn keine Sonne scheint. So steigt der Eigenverbrauchsanteil und der Bezug aus dem Netz sinkt deutlich. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit und sorgt für eine stabile Energieversorgung.

Der Netzanschluss bleibt wichtig, da er die Versorgungssicherheit gewährleistet. Bei Bedarf kann zusätzlicher Strom bezogen oder eingespeist werden.

Pure Energy Germany plant und installiert alle technischen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis ist ein zuverlässiges, förderfähiges und wirtschaftlich starkes Mieterstromsystem – perfekt für Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen für Mieterstrom.

Messkonzepte im Mieterstrom - wie der Stromverbrauch erfasst wird

Ein präzises Messkonzept ist das Herzstück jedes Mieterstromprojekts. Es sorgt dafür, dass Erzeugung, Verbrauch und Einspeisung exakt erfasst und korrekt abgerechnet werden. Nur mit einem passenden Zählersystem lässt sich Mieterstrom rechtssicher und wirtschaftlich umsetzen.

Das klassische Summenzählermodell misst die gesamte Stromerzeugung der Photovoltaikanlage sowie den Netzbezug. Unterzähler in den Wohnungen erfassen den individuellen Verbrauch der Mieter. Moderne Smart-Meter-Systeme ermöglichen zusätzlich eine digitale und automatisierte Datenerfassung.

Diese Technik schafft Transparenz und reduziert den Verwaltungsaufwand. Verbrauch, Eigenverbrauch und Einspeisung werden klar voneinander getrennt. So erhalten Mieter eine faire Abrechnung und Eigentümer eine verlässliche Datengrundlage für ihre Einnahmen.

Pure Energy Germany entwickelt für jedes Gebäude das passende Messkonzept. Von der Planung bis zur Installation werden alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. So ist der Stromfluss jederzeit nachvollziehbar und die Abrechnung vollständig automatisiert.

Die wichtigsten Messkonzepte für Mieterstrom.

Intelligente Steuerung und digitale Abrechnungssysteme

Moderne Mieterstromprojekte funktionieren nur mit einer intelligenten Steuerung und digitalen Abrechnungssystemen. Sie verbinden Photovoltaikanlage, Speicher und Verbrauchseinheiten zu einem transparenten und effizienten Energiesystem.

Die intelligente Steuerung verteilt den erzeugten Solarstrom automatisch dort, wo er gerade benötigt wird. Sie optimiert den Eigenverbrauch, reduziert Netzbezug und sorgt für eine stabile Versorgung. Mit digitalen Messsystemen können alle Energieflüsse in Echtzeit überwacht und ausgewertet werden.

Die digitale Abrechnung macht die Verwaltung einfach. Sie erfasst automatisch die Strommengen jeder Wohneinheit und erstellt rechtskonforme Abrechnungen für Vermieter und Mieter. Das spart Zeit und vermeidet Fehler.

Pure Energy Germany setzt auf vollautomatisierte Systeme, die Technik und Abrechnung nahtlos verbinden. So wird Mieterstrom transparent, effizient und für alle Beteiligten komfortabel. Eigentümer erhalten planbare Einnahmen, Mieter profitieren von fairer Abrechnung und dauerhaft günstigem Solarstrom.

Alles über Smart-Meter und die Abrechnung von Mieterstrom.

Eigenverbrauch oder Mieterstrom - technische Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten

Beim Eigenverbrauch wird der erzeugte Solarstrom direkt im eigenen Haushalt genutzt. Die Photovoltaikanlage ist dabei nur an den Verbrauch des Eigentümers angeschlossen. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist. Diese Variante eignet sich besonders für Einfamilienhäuser und kleinere Gebäude mit geringem Strombedarf.

Beim Mieterstrom wird der erzeugte Solarstrom an mehrere Nutzer im Gebäude verteilt. Dafür braucht es ein erweitertes Messkonzept mit Summenzähler, Unterzählern und gegebenenfalls Smart-Meter-Technik. So lassen sich die Strommengen pro Wohneinheit genau erfassen und abrechnen.

Beide Systeme können auch kombiniert werden. Eigentümer nutzen einen Teil des erzeugten Stroms selbst, während der Rest an Mieter verkauft wird. Diese Lösung steigert die Wirtschaftlichkeit und erhöht den Eigenverbrauchsanteil.

Pure Energy Germany plant und installiert Anlagen, die beide Modelle optimal verbinden. So entsteht eine effiziente, rechtssichere und nachhaltige Stromversorgung – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eigentümern, Mietern und Hausverwaltungen.

Mehr zu den Unterschieden von Eigenverbrauch und Mieterstrom.

Umsetzung mit Pure Energy Germany – Rundum-sorglos von Planung bis Betrieb

Pure Energy Germany macht Mieterstrom einfach, transparent und profitabel. Mit dem Rundum-sorglos-Paket übernimmt das Unternehmen alle Schritte – von der ersten Analyse bis zum laufenden Betrieb der Anlage. Eigentümer und Hausverwaltungen müssen sich um nichts kümmern.

Zu Beginn erfolgt eine individuelle Standort- und Wirtschaftlichkeitsanalyse. Anschließend wird die passende Photovoltaikanlage geplant und installiert. Pure Energy Germany kümmert sich um das rechtssichere Messkonzept, die Anmeldung im Marktstammdatenregister und die Abrechnung mit den Mietern.

Auch nach der Inbetriebnahme bleibt der Service bestehen. Überwachung, Wartung und laufende Optimierung sichern dauerhaft hohe Erträge. Die Finanzierung ist auf Wunsch ohne Eigenkapital möglich.

So wird Mieterstrom zu einer planbaren und sicheren Investition. Eigentümer steigern ihren Immobilienwert, Mieter profitieren von günstigem Strom, und Pure Energy Germany sorgt für eine reibungslose Umsetzung – effizient, zuverlässig und wirtschaftlich.

Erfahren Sie mehr über FairMieterstrom.

So funktioniert Mieterstrom in der Praxis: Beispiele, Erfahrungen und Lösungen

Mieterstrom ist längst keine theoretische Idee mehr – er wird in ganz Deutschland erfolgreich umgesetzt. Ob Mehrfamilienhaus, Gewerbeimmobilie oder Eigentümergemeinschaft: Das Modell lässt sich flexibel an jede Immobilienstruktur anpassen.

Pure Energy Germany begleitet unterschiedlichste Kundengruppen – von privaten Vermietern bis hin zu professionellen Investoren. Durch modulare Konzepte, Finanzierung ohne Eigenkapital und digitale Abrechnungssysteme wird Mieterstrom zu einer Lösung, die sich rechnet und gleichzeitig die Energiewende im Gebäude voranbringt.

Mieterstrom für Vermieter und Eigentümer - mehr Rendite bei stabilen Mieteinnahmen

Für Vermieter und Eigentümer ist Mieterstrom 2025 eine der attraktivsten Möglichkeiten, Immobilien wirtschaftlich aufzuwerten. Der selbst erzeugte Solarstrom wird direkt an die Mieter verkauft. Das sorgt für zusätzliche Einnahmen und verbessert die Rendite spürbar. Gleichzeitig sinken die Energiekosten der Bewohner, was die Zufriedenheit und Bindung langfristig stärkt.

Statt Strom zu festen Tarifen ins Netz einzuspeisen, bleibt die Wertschöpfung im eigenen Gebäude. Die Kombination aus EEG-Mieterstromzuschlag, steuerlichen Vorteilen und günstiger Finanzierung macht die Investition besonders lukrativ.

Pure Energy Germany unterstützt Eigentümer bei jedem Schritt – von der technischen Planung bis zur rechtssicheren Abrechnung. Mit dem FairMieterstrom Konzept entsteht ein stabiles Einnahmemodell, das regelmäßige Erträge sichert und gleichzeitig den Immobilienwert steigert. Mieterstrom wird so zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Form der Vermietung.

Entdecken Sie die Vorteile von Mieterstrom für Eigentümer.

Mieterstrom für Hausverwaltungen - effizient, digital, rechtssicher

Für Hausverwaltungen ist Mieterstrom ein Schlüssel zur modernen und nachhaltigen Bewirtschaftung von Immobilien. Mit einer Photovoltaikanlage am Gebäude kann der erzeugte Strom direkt an die Mieter geliefert werden. Das senkt die Betriebskosten und steigert gleichzeitig die Attraktivität des Bestands.

Durch digitale Abrechnungssysteme und automatisierte Prozesse bleibt der Verwaltungsaufwand gering. Alle Stromflüsse werden exakt gemessen und rechtssicher abgerechnet. So erhalten Mieter volle Transparenz, während Hausverwaltungen Planungssicherheit gewinnen.

Pure Energy Germany bietet dafür das FairMieterstrom Konzept – eine Komplettlösung von der technischen Umsetzung bis zur laufenden Verwaltung. Finanzierung, Installation und Betrieb erfolgen aus einer Hand. So können Hausverwaltungen Mieterstrom einfach integrieren, ohne zusätzlichen Aufwand oder Risiko. Das Ergebnis sind zufriedene Mieter, stabile Einnahmen und eine zukunftssichere Energieversorgung im Gebäudebestand.

Entdecken Sie die Vorteile von Mieterstrom für Hausverwaltungen.

Eigentümergemeinschaften (WEG) - gemeinsam von Solarstrom profitieren

Für Eigentümergemeinschaften bietet Mieterstrom eine attraktive Möglichkeit, gemeinsam in eine nachhaltige Energiezukunft zu investieren. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes erzeugt sauberen Solarstrom, der direkt an die Bewohner geliefert wird. So profitieren alle Parteien von günstigem Strom und einer höheren Energieeffizienz des Gebäudes.

Der erzeugte Strom kann anteilig genutzt oder an Mieter verkauft werden. Einnahmen aus dem Stromverkauf fließen der Gemeinschaft zu und verbessern die Wirtschaftlichkeit des gesamten Objekts. Gleichzeitig steigt der Immobilienwert, weil die Energieeffizienzklasse verbessert wird und die Nebenkosten sinken.

Pure Energy Germany unterstützt Eigentümergemeinschaften bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung solcher Projekte. Das FairMieterstrom Konzept sorgt für klare Zuständigkeiten, rechtssichere Abrechnung und eine einfache Verwaltung. So wird gemeinsamer Solarstrom zum Gewinn für alle – wirtschaftlich, nachhaltig und transparent.

Entdecken Sie die Vorteile von Mieterstrom für Wohnungseigentümergemeinschaften

Mieterstrom für Makler und Immobilienberater - ein neues Verkaufsargument

Mieterstrom wird für Makler und Immobilienberater zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Gebäude mit eigener Stromproduktion sind gefragter denn je. Käufer und Mieter achten zunehmend auf Energieeffizienz, niedrige Nebenkosten und nachhaltige Versorgung. Eine Photovoltaikanlage mit Mieterstrommodell steigert nicht nur den Immobilienwert, sondern auch die Vermarktungschancen deutlich.

Für Makler bietet Mieterstrom ein starkes Verkaufsargument. Immobilien mit eigener Energieversorgung sind zukunftssicher und erfüllen aktuelle ESG-Kriterien. Das verbessert die Position im Markt und spricht neue Zielgruppen an.

Pure Energy Germany macht die Umsetzung einfach. Mit dem FairMieterstrom Konzept erhalten Eigentümer, Verwalter und Investoren eine schlüsselfertige Lösung – technisch, rechtlich und wirtschaftlich. Makler können ihren Kunden so ein echtes Mehrwertangebot präsentieren: Immobilien, die Energie erzeugen, Rendite sichern und Nachhaltigkeit sichtbar machen.

Mieterstrom für Family Offices und institutionelle Investoren

Für Family Offices und institutionelle Investoren bietet Mieterstrom eine stabile und nachhaltige Anlagemöglichkeit mit planbaren Erträgen. Durch die Verbindung von Immobilienwert und Energieinfrastruktur entsteht ein langfristiges Renditemodell mit geringem Risiko. Solarstrom aus einer Photovoltaikanlage wird direkt an Mieter geliefert, wodurch kontinuierliche Einnahmen entstehen.

Mieterstrom erfüllt gleichzeitig zentrale ESG-Kriterien. Der lokal erzeugte Solarstrom reduziert CO₂-Emissionen und verbessert die Energieeffizienz des Portfolios. Damit passt das Modell ideal in nachhaltige Investmentstrategien und steigert den langfristigen Wert der Bestände.

Pure Energy Germany bietet für institutionelle Anleger maßgeschneiderte Konzepte. Das FairMieterstrom Modell ermöglicht eine wirtschaftliche und rechtssichere Umsetzung – inklusive Finanzierung, Betrieb und Abrechnung. So wird Mieterstrom zu einer planbaren Investition mit stabilem Cashflow und messbarem Nachhaltigkeitsbeitrag.

Entdecken Sie die Vorteile von Mieterstrom für Family Offices.

Gewerbeimmobilien und Mischobjekte - Mieterstrom als Standortvorteil

Mieterstrom bietet für Gewerbeimmobilien und Mischobjekte einen klaren Standortvorteil. Unternehmen profitieren von günstigem Solarstrom direkt am Gebäude und senken so ihre laufenden Energiekosten deutlich. Gleichzeitig steigert die eigene Stromproduktion die Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen.

Für Eigentümer entsteht ein zusätzlicher Erlös durch den Verkauf des Stroms an Gewerbemieter. Die Kombination aus wirtschaftlichem Nutzen und nachhaltiger Energieversorgung macht Immobilien attraktiver für langfristige Mietverhältnisse. Auch die Energieeffizienzklasse des Gebäudes verbessert sich spürbar.

Pure Energy Germany plant Mieterstromprojekte individuell für gemischte Nutzungskonzepte. Ob Bürogebäude, Einzelhandel oder Wohn-Gewerbe-Kombination – das FairMieterstrom Konzept sorgt für eine reibungslose Umsetzung, faire Abrechnung und stabile Rendite. So wird Energieeffizienz zum echten Wettbewerbsvorteil und zum starken Argument für Mieter und Investoren.

Ihr Mieterstromvorhaben mit Pure Energy Germany

Mieterstrom funktioniert nur dann reibungslos, wenn Technik, Recht, Wirtschaftlichkeit und Abrechnung perfekt ineinandergreifen. Pure Energy Germany ist auf genau diese komplexen Projekte spezialisiert. Wir planen, finanzieren und betreiben Mieterstromlösungen für Eigentümer, Hausverwaltungen und Investoren – vollständig aus einer Hand.

Mit unserem FairMieterstrom-Modell setzen wir auf ein Konzept, das Rendite, Einfachheit und Nachhaltigkeit vereint. Damit wird Mieterstrom für jedes Gebäude möglich. Auch ohne Eigenkapital oder technisches Vorwissen.

Das FairMieterstrom-Modell – einfach, transparent und profitabel

Mit dem FairMieterstrom Modell bietet Pure Energy Germany eine Lösung, die Mieterstrom für alle Beteiligten zugänglich und wirtschaftlich macht. Das Konzept vereint moderne Energietechnik mit einfacher Umsetzung und klarer Wirtschaftlichkeit.

Eigentümer und Hausverwaltungen erhalten ein vollständig betreutes System – von der Planung über die Finanzierung bis zur Abrechnung. Der erzeugte Solarstrom wird direkt an die Mieter geliefert, ohne komplizierte Verwaltungsprozesse. Digitale Mess- und Abrechnungssysteme sorgen für volle Transparenz und rechtssichere Abläufe.

Finanzierung ohne Eigenkapital ist möglich. Dadurch können auch größere Projekte schnell realisiert werden. Eigentümer profitieren von stabilen Erträgen, Mieter von günstigem Strom, und Immobilien gewinnen an Wert und Nachhaltigkeit.

Das FairMieterstrom Modell macht die Energiewende einfach. Transparent in der Abrechnung, profitabel im Betrieb und zuverlässig in der Umsetzung – eine Lösung, die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit perfekt verbindet.

Finanzierung ohne Eigenkapital – Energiewende ohne Investitionsrisiko

Mit Pure Energy Germany können Eigentümer und Hausverwaltungen Mieterstromprojekte umsetzen, ohne eigenes Kapital einzusetzen. Das Unternehmen übernimmt die komplette Finanzierung der Photovoltaikanlage und sorgt dafür, dass alle Kosten über die laufenden Einnahmen aus dem Stromverkauf gedeckt werden. So wird die Energiewende wirtschaftlich und risikofrei möglich.

Die Finanzierung ohne Eigenkapital eröffnet auch kleineren oder konservativen Investoren den Einstieg in den Mieterstrommarkt. Gleichzeitig profitieren sie von den staatlichen Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen, die die Rendite zusätzlich erhöhen.

Pure Energy Germany kümmert sich um Planung, Installation, Betrieb und Abrechnung. Eigentümer erhalten monatliche Erträge, ohne sich um Finanzierung oder Wartung kümmern zu müssen. Das Ergebnis ist eine saubere, nachhaltige und risikofreie Investition, die Immobilien aufwertet und die Energiewende aktiv voranbringt.

Das Rundum-sorglos-Paket – von Planung bis Abrechnung

Pure Energy Germany bietet mit dem Rundum-sorglos-Paket eine Komplettlösung für erfolgreiche Mieterstromprojekte. Von der ersten Analyse über die technische Planung bis zur laufenden Abrechnung übernimmt das Unternehmen alle Aufgaben. Eigentümer, Hausverwaltungen und Investoren erhalten so eine vollständig betreute Umsetzung – effizient, transparent und sicher.

Die Planung umfasst die Auswahl der passenden Photovoltaikanlage, die Entwicklung des Messkonzepts und die Abstimmung mit Netzbetreibern und Behörden. Nach der Installation sorgt Pure Energy Germany für Betrieb, Wartung und Abrechnung. Alle Stromflüsse werden digital erfasst, und Mieter erhalten eine transparente und faire Stromabrechnung.

Durch diese ganzheitliche Betreuung entfällt jeder organisatorische Aufwand für Eigentümer. Sie profitieren von stabilen Erträgen, rechtssicherer Umsetzung und minimalem Risiko. Mit dem Rundum-sorglos-Paket wird Mieterstrom zur bequemen, profitablen und nachhaltigen Lösung für jede Immobilie.

Warum Pure Energy Germany der richtige Partner ist

Pure Energy Germany steht für Erfahrung, Effizienz und Vertrauen. Das Unternehmen begleitet Eigentümer, Hausverwaltungen und Investoren bei jedem Schritt eines Mieterstromprojekts – von der Idee bis zum laufenden Betrieb. Dank klarer Prozesse und moderner Technik entstehen Lösungen, die wirtschaftlich, nachhaltig und rechtssicher sind.

Mit dem FairMieterstrom Konzept bietet Pure Energy Germany ein Modell, das Planung, Finanzierung, Installation und Abrechnung vollständig integriert. Eigentümer profitieren von stabilen Renditen, während Mieter günstigeren und klimafreundlichen Strom erhalten.

Langjährige Erfahrung im Energiemarkt, fundiertes Fachwissen im Bereich Photovoltaik und ein starkes Netzwerk machen Pure Energy Germany zu einem verlässlichen Partner. Jedes Projekt wird individuell geplant, technisch optimiert und professionell betreut.

So wird die Energiewende für Immobilienbesitzer einfach, transparent und profitabel. Mit Pure Energy Germany als Partner an ihrer Seite.

Jetzt Ihr Mieterstromprojekt starten

Starten Sie jetzt in die Energiezukunft mit Pure Energy Germany. Ob für Wohngebäude, Gewerbeimmobilien oder Eigentümergemeinschaften – mit dem FairMieterstrom Konzept wird die Umsetzung einfach, sicher und rentabel.

Unsere Experten übernehmen alle Schritte: Planung, Finanzierung, Installation und Abrechnung. Sie profitieren von staatlichen Förderungen, steuerlichen Vorteilen und dauerhaft stabilen Erträgen. Ihre Immobilie gewinnt an Wert, Ihre Mieter an Zufriedenheit.

Pure Energy Germany macht Mieterstrom zu einer Investition mit echtem Mehrwert – nachhaltig, wirtschaftlich und ohne Eigenkapital.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie auch Ihre Immobilie mit sauberem Solarstrom versorgt werden kann. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende – effizient, profitabel und fair.

Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch prüfen, welches Mieterstrommodell für Ihr Gebäude optimal ist. Pure Energy Germany macht Ihre Immobilie fit für die Energiewende.

Henri Klein
Henri Klein
Energieberater
Kategorien:
  • Energieversorgung
  • Nachhaltigkeit
  • Mieterstrom Vorteile
  • Erneuerbare Energien
Share:
  • link icon
  • instagram icon
  • facebook icon
  • linkedin icon
Calculate banner

Berechnen Sie Ihre Rendite

Mit fairMieterstrom von Pure Energy Germany nutzen Sie die Dachfläche Ihrer Immobilie optimal. Unsere digitalen Mieterstromkonzepte senken Energiekosten für Mieter, steigern den Wert Ihrer Immobilie und sichern Ihnen als Eigentümer attraktive Renditen – transparent, nachhaltig und ohne zusätzlichen Aufwand.


Berechnen Sie Ihren Verbrauch: Hier Klicken

Quellenverzeichnis

Info

Pure Energy Germany ist ein Projektentwickler für innovative Solarlösungen und digitale Mieterstromkonzepte. Unser Ziel ist es, die Energiewende wirtschaftlich sinnvoll und einfach zugänglich zu machen – für Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter gleichermaßen. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Beratung haben, klicken Sie hier und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch: Gespräch Vereinbaren.

Magazin

Neueste Artikel für Sie

Unsere Kunden sind begeistert von unseren Lösungen!

Arrow iconArrow icon
Gespräch vereinbaren
arrow iconIcon