Strom verkaufen an Mieter: So funktioniert Mieterstrom in 2025
Magazin

Strom verkaufen an Mieter: So funktioniert Mieterstrom in 2025

Von
calender icon
September 21, 2025
book icon
5 Min lesen
Teilen Sie diesen Beitrag
  • link icon
  • instagram icon
  • facebook icon
  • linkedin icon

Mieterstrom als Zukunftsmodell: Chancen für Vermieter, Hausverwaltungen und Eigentümer

Mieterstrom entwickelt sich 2025 zu einem der attraktivsten Modelle der Energiewende. Anstatt den erzeugten Solarstrom vollständig ins öffentliche Netz einzuspeisen, können Eigentümer, Vermieter und Hausverwaltungen ihn direkt an ihre Mieter verkaufen. Das bedeutet nicht nur unabhängigere Energieversorgung und stabile Einnahmen, sondern auch eine klare Aufwertung der Immobilie. Besonders für Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften bietet das Mieterstrommodell die Chance, Energiekosten zu senken und gleichzeitig von staatlichen Förderungen zu profitieren.

Mit fairMieterstrom hat Pure Energy Germany ein Modell entwickelt, das genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist: Vermieter profitieren von einem Rundum-sorglos-Paket, das von der Planung über die Finanzierung bis hin zur Abrechnung reicht. Auf Wunsch sogar ohne Eigenkapital. So wird die Idee „Solarstrom an Mieter verkaufen“ nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich einfach umsetzbar.

So verkaufen Sie PV-Strom an Mieter: Schritt für Schritt erklärt

Bevor Vermieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen Strom an ihre Mieter verkaufen können, braucht es ein klares Verständnis für die einzelnen Schritte. Von der Installation der Photovoltaikanlage bis hin zur Abrechnung und Wirtschaftlichkeitsprüfung ist Mieterstrom ein Prozess, der sich strukturiert und transparent umsetzen lässt.

Schritt 1: Photovoltaik installieren und Eigenverbrauch definieren

Die Grundlage, um Strom an Mieter verkaufen zu können, ist eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäude. Sie produziert den Solarstrom, den Vermieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen entweder selbst nutzen (Eigenverbrauch) oder im Rahmen eines Mieterstrommodells an ihre Mieter weitergeben können.

Entscheidend ist die Abgrenzung: Während beim Eigenverbrauch der Strom ausschließlich dem Eigentümer zugutekommt, eröffnet Mieterstrom die Möglichkeit, den erzeugten Solarstrom an die Mieter zu verkaufen. Dabei stehen verschiedene Mieterstrommodelle zur Auswahl. Vom direkten Verkauf bis hin zu Contracting-Lösungen. Welche Variante am besten passt, hängt von den individuellen Zielen und Rahmenbedingungen ab. Gerne beraten wir Sie dazu!

Schritt 2: Mieterstrommodell und Abrechnung verstehen

Der Verkauf von Strom an Mieter funktioniert nur mit einem passenden Mieterstrommodell und einem geeigneten Abrechnungssystem. Herzstück ist das Mieterstrom-Messkonzept, das die Strommengen jeder Wohneinheit präzise erfasst. So wird sichergestellt, dass die Abrechnung korrekt, transparent und für alle Beteiligten nachvollziehbar ist.

Gerade für Vermieter, Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen spielt das eine zentrale Rolle: Nur wenn Abrechnung und Messung professionell organisiert sind, wird Mieterstrom rechtssicher und wirtschaftlich.

Pure Energy Germany bietet dafür digitale, vollautomatisierte Lösungen. Mit fairMieterstrom übernehmen wir das gesamte Mess- und Abrechnungsmanagement. Zuverlässig, transparent und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für Sie.

Schritt 3: Rechtliche Rahmenbedingungen für Mieterstrom

Damit der Stromverkauf an Mieter funktioniert, müssen bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt werden. Grundlage dafür ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das festlegt, wie Solarstrom innerhalb eines Gebäudes an Mieter weitergegeben werden darf. Sowie das Solarpaket I. Es macht vereinfachte Vorgaben, die Mieterstrom-Projekte für Vermieter, Eigentümer und Hausverwaltungen attraktiver machen.

Wichtig ist: Neben den technischen Anforderungen müssen auch Abrechnung und Vertragsgestaltung rechtssicher umgesetzt werden. Nur so können Förderungen optimal genutzt und mögliche Risiken vermieden werden. Besonders die rechtlichen Rahmenbedingungen für Mieterstrom spielen dabei eine zentrale Rolle.

Pure Energy Germany sorgt dafür, dass Ihr Mieterstrom-Projekt wirtschaftlich und rechtssicher umgesetzt wird

Schritt 4: Wirtschaftlichkeit und Rendite

Der Verkauf von Strom an Mieter ist für Vermieter, Eigentümer und Hausverwaltungen auch finanziell interessant. Statt niedriger Vergütung durch Netzeinspeisung ermöglicht Mieterstrom stabile Einnahmen, eine bessere Rendite und eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie. Eine Mieterstrom-Beispielrechnung zeigt, dass sich Projekte in der Regel schnell amortisieren und langfristig wirtschaftlich lohnen.

Lassen Sie sich von Pure Energy Germany zeigen, wie Sie mit fairMieterstrom Ihre Immobilie profitabler machen und gleichzeitig ein zukunftssicheres Energiekonzept umsetzen.

Pure Energy Germany: Ihr Partner für fairMieterstrom

Strom an Mieter zu verkaufen bedeutet für Vermieter, Eigentümer und Hausverwaltungen planbare Einnahmen, eine bessere Rendite und eine klare Aufwertung der Immobilie. Mit fairMieterstrom übernimmt Pure Energy Germany die komplette Umsetzung. Von der Planung über die Finanzierung bis zur Abrechnung. Wir machen ihr Mieterstrom-Projekt einfach, sicher und wirtschaftlich. Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Beratung an und verkaufen ihren PV-Strom an ihre Mieter.

Kategorien:
  • Energieversorgung
  • Nachhaltigkeit
  • Mieterstrom Vorteile
  • Erneuerbare Energien
Share:
  • link icon
  • instagram icon
  • facebook icon
  • linkedin icon
Calculate banner

Berechnen Sie Ihre Rendite

Mit fairMieterstrom von Pure Energy Germany nutzen Sie die Dachfläche Ihrer Immobilie optimal. Unsere digitalen Mieterstromkonzepte senken Energiekosten für Mieter, steigern den Wert Ihrer Immobilie und sichern Ihnen als Eigentümer attraktive Renditen – transparent, nachhaltig und ohne zusätzlichen Aufwand.


Berechnen Sie Ihren Verbrauch: Hier Klicken

Quellenverzeichnis

Info

Pure Energy Germany ist ein Projektentwickler für innovative Solarlösungen und digitale Mieterstromkonzepte. Unser Ziel ist es, die Energiewende wirtschaftlich sinnvoll und einfach zugänglich zu machen – für Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter gleichermaßen. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Beratung haben, klicken Sie hier und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch: Gespräch Vereinbaren.

Magazin

Neueste Artikel für Sie

Unsere Kunden sind begeistert von unseren Lösungen!

Arrow iconArrow icon
Gespräch vereinbaren
arrow iconIcon