Wie Vermieter und Eigentümer mit Mieterstrom zusätzliche Einnahmen erzielen können
Mieterstrom ist ein Modell, bei dem Vermieter und Eigentümer den mit einer Photovoltaikanlage erzeugten Solarstrom nicht vollständig ins öffentliche Netz einspeisen, sondern teilweise direkt an ihre Mieter verkaufen. Dadurch entstehen zusätzliche Einnahmen, während die Mieter von günstigem und nachhaltigem Strom profitieren. Für Immobilienbesitzer bedeutet das eine höhere Rendite und eine langfristige Steigerung der Attraktivität ihrer Gebäude. Ob für Vermieter, Eigentümergemeinschaften oder Hausverwaltungen, Mieterstrom bietet vielfältige Chancen. Zusätzlich machen staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile das Mieterstrommodell finanziell noch attraktiver.
Wir helfen Ihnen mit unserem FairMieterstrom Konzept, Mieterstrom einfach und effizient umzusetzen.
Wie sich Mieterstrom in Zahlen rechnet: Beispiel für Vermieter und Eigentümer
Dieses Beispiel basiert auf einem konkreten Projekt. Die tatsächlichen Werte können je nach Lage, Dachfläche, eingesetzten Solarmodulen und individuellen Verbrauchsprofilen abweichen.
Ausgangslage
Ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten soll mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Jede Wohnung hat einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 kWh. Damit ergibt sich ein Gesamtbedarf von 15.000 kWh pro Jahr.
Anlage und Erzeugung
Die geplante PV-Anlage besteht aus 54 Modulen mit einer Gesamtleistung von 29,9 kWp. Damit wird eine jährliche Stromproduktion von rund 19.852 kWh erreicht. Ergänzt wird die Anlage durch zwei Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von 30,72 kWh sowie zwei Wechselrichter à 10 kW.
Energiefluss
Von den erzeugten 19.852 kWh können über Batterie und Direktverbrauch rund 14.725 kWh unmittelbar im Haus genutzt werden. Das entspricht einer Eigenstromnutzung von 74,17 Prozent. Etwa 5.127 kWh werden als Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist. Der zusätzliche Netzbezug der Mieter beträgt lediglich 775 kWh pro Jahr. Dadurch liegt der Autarkiegrad des Hauses bei 95 Prozent.
Vorteile für Mieter
Ohne Photovoltaik würden die Mieter pro Wohneinheit rund 850 Euro jährlich für Strom ausgeben. Mit Mieterstrom zu einem Preis von 0,28 €/kWh reduziert sich die Stromrechnung auf durchschnittlich 707,50 Euro. Das entspricht einer jährlichen Ersparnis von 142,50 Euro pro Wohnung und einer Gesamtersparnis von 855 Euro für alle sechs Parteien. Insgesamt sinken die Stromkosten der Bewohner um 16,76 Prozent.
Investition und Wirtschaftlichkeit
Die Investitionskosten für die Anlage liegen bei 39.250 Euro. Aus dem Verkauf des Stroms an die Mieter sowie der Vergütung für die Netzeinspeisung ergeben sich jährliche Einnahmen von rund 4.716 Euro EBITDA. Der durchschnittliche Gewinn (EBT) liegt bei 6.024 Euro pro Jahr. Damit beträgt die Gesamtkapitalrentabilität 15,35 Prozent.
Amortisation und Langfristwirkung
Die Investition amortisiert sich in etwa sieben Jahren. Nach 30 Jahren ergibt sich ein Kapitalwert von 141.473 Euro. Zusätzlich leistet die Anlage einen ökologischen Beitrag: Die jährliche CO₂-Einsparung beträgt 5,29 Tonnen.
Wie Pure Energy Germany Sie bei Mieterstromprojekten unterstützt
Wie die Beispielrechnung für Mieterstrom gezeigt hat, können Vermieter, Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen mit dem richtigen Mieterstrommodell zusätzliche Einnahmen erzielen und die Wirtschaftlichkeit ihrer Immobilie steigern. Pure Energy Germany hat dafür das FairMieterstrom Konzept entwickelt, mit dem Planung, Finanzierung, Installation und Abrechnung einer Photovoltaikanlage aus einer Hand erfolgen können. So wird der erzeugte Solarstrom direkt an die Mieter verkauft, während Förderungen und Zuschläge bestmöglich genutzt werden können. Für Sie als Eigentümer oder Hausverwaltung bedeutet das: keine zusätzlichen Aufwände, stabile Einnahmen durch Mieterstrom und ein langfristiger Beitrag zur Energiewende.
Lassen Sie uns über Ihr Mieterstrom Vorhaben sprechen

Berechnen Sie Ihre Rendite
Berechnen Sie Ihren Verbrauch: Hier Klicken
Quellenverzeichnis
Pure Energy Germany ist ein Projektentwickler für innovative Solarlösungen und digitale Mieterstromkonzepte. Unser Ziel ist es, die Energiewende wirtschaftlich sinnvoll und einfach zugänglich zu machen – für Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter gleichermaßen. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Beratung haben, klicken Sie hier und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch: Gespräch Vereinbaren.
Neueste Artikel für Sie
Unsere Kunden sind begeistert von unseren Lösungen!





















